
Rampengenerator
2281
- Multifunktional
- Frontprogrammierbar
- 3-stelliges LED-Display
- NPN- und PNP-Eingänge
- Interne Rampenzeit oder externe Impulse
- Rückstell- oder Voreinstellfunktion
Erweiterte Merkmale
- Die Benutzerschnittstelle besteht aus einem 3-stelligen Display und 3 Funktionstasten in der Gerätefront, welche zur Änderung von Funktion, Rampenzeiten oder Ausgangssignalbereichen benutzt werden.
Anwendung
- Zur Umsetzung von digitalen Signalen in ein zeitabhängiges analoges Signal entweder mit intern festgelegter Auf/Ab-Zeit oder mit externen Impulsen für die Auf/Ab-Funktion.
- 2-Phasen Codierer.
- Rampengenerator mit interner Zeitmessung.
- Rampengenerator mit externen Impulsen.
Technische Merkmale
- LED-Anzeige für Rückstellung, Ab und Auf.
- Insgesamt sind 6 digitale Eingänge vorhanden. Es ist daher möglich, Rückstellung und Auf/Ab-Funktionen entweder als NPN-Eingänge (Kurzschließung an Erde) oder als PNP-Eingänge (+24 VDC) zu wählen.
- An den Auf/Ab-Eingänge können über einen Analogschalter Eingangsfilter mit einer Impulslänge von > 10 ms oder von > 0,5 ms angekoppelt werden. Der 10 ms-Filter wird zur Eliminierung von Schaltstörungen verwendet.
- Analoger Standard-Stromausgang von 0/4...20 mA oder mit JP3 off von 0/2...10 mA, oder Standard-Spannungsausgang von 0/0,2...1 VDC, bzw. 0/2...10 VDC oder spezielle Gleichspannung.
- Montierbar auf ein Standard 11-poligen Sockel, welcher auf DIN-Schiene oder der Montageplatte montiert werden kann, mit PR 7023 Adapter und 7024 Kodier-Ring. Bei starken Vibrationen kann der PR 7002 Sicherungsbügel für die Serie 2200 auf Relaissockel verwendet werden.
Datenblatt & Handbücher
Unterstützende Dokumentation
EU-Konformitätserklärung
- 2281DoC_EU_102_DE.pdf
- 2281DoC_EU_101_DE.pdf
- 2281DoC_EU_100_DE.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
- SN2200-1_104_1937.pdf
- SN2200-1_103_1745.pdf
- SN2200-1_102_1613.pdf
- SN2200-1_100_1106.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Zulassungen & Zertifikate
EAC-Erklärung
- EAC-Declaration.pdf
- Letzte Version
Metrology Pattern Approval (MPA), Russia
- MPA_Russia.pdf
- Letzte Version
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP50 |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 80,5 x 35,5 x 84,5 mm (T ohne Kontaktstifte) |
Gewicht, ca. | 120 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 19,2...28,8 VDC |
Leistungsbedarf, max. | 2,7 W |
Verlustleistung | 2,4 W |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit | < 60 ms |
Signal- / Rauschverhältnis | Min. 60 dB |
Signaldynamik, Ausgang | 16 Bit |
“Auf” Rampenzeit | 0,1...999999 s |
“Ab” Rampenzeit | 0,1...999999 s |
Externe Impulse | 1...15.615.744 |
Einfluss von Änderung der Versorgungsspannung | < 0,005% d. Messsp. / VDC |
Temperaturkoeffizient | < ±0,01% d. Messsp. / °C |
Linearitätsfehler | < 0,1% d. Messsp. |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% |
Eingangsspezifikazionen
Digitaleingang |
Auf/Ab-Eingänge
Rückstelleingänge |
NPN, Digitaleingang | Pull up 24 VDC / 6,9 mA |
PNP, Digitaleingang | Pull down 0 VDC / 6,9 mA |
Impulslänge |
>10 ms / > 0,5 ms (programmierbar)
> 30 ms |
Eingangsfrequenz |
50 Hz / 1 kHz (max.)
16 Hz |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 0...20 mA |
Min. Signalbereich | 5 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,01% d. Messsp. / 100 Ω |
Strombegrenzung | 20,5 mA |
Spannungsausgang über internen Shunt (1) | Siehe Manual |
d. Messspanne | = der gewählten Messspanne |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
RoHS | 2011/65/EU |
EAC | TR-CU 020/2011 |