
6437A
2-Draht HART 7 Temperaturmessumformer
- Eingang: WTH, Thermoelement, Ohm und mV bipolar
- Einzeleingang, Dualeingang oder 2 Kanäle (2x4 Klemmen)
- Großer Betriebstemperaturbereich von -50 bis +85°C
- Summe Genauigkeit ab 0,014%
- Galvanische Trennung 2,5 kVAC
- Vollständige Prüfung gemäß IEC 61508 : 2010 für SIL-2/-3
Verwendung
- Temperaturmessung für zahlreiche Thermoelement- und WTH-Typen.
- Umwandlung zahlreicher linearer Widerstands- und Potentiometereingänge von 4...20 mA.
- Umwandlung bipolarer mV-Signale von 4…20 mA.
- Integration in Anlagenmanagementsysteme.
- Kritische Anwendungen, die eine hohe Genauigkeit erfordern.
Technische Merkmale
- Echter Dualeingangsumformer zur Aufnahme einer Vielzahl verschiedener Dualeingangskombinationen.
- Sensorredundanz: Ausgang schaltet automatisch auf sekundären Sensor um, falls der primäre Sensor ausfällt.
- Sensordrifterkennung: Warnung, wenn die Differenz des Sensorwertes die vom Nutzer definierten Grenzwerte überschreitet, dadurch optimierte Wartung.
- Zuordnung dynamischer Variablen für Prozessdaten zusätzlich zur primären Variablen, z.B. Mittelwert, Differential und Verfolgung von Minimal-/Maximalwerten.
- Herausragende Genauigkeit bei Digital- und Analogsignalen über die gesamte Eingangsspanne und bei allen Umgebungsbedingungen.
- Umfassende Sensoranpassung, einschließlich Callendar Van Dusen und nutzerdefinierter Linearisierungsoptionen.
- Konfigurierbare Eingangsgrenzbereiche mit Laufzeitmessung zur besseren Prozessnachverfolgbarkeit und Erkennung von Sensoren außerhalb der Toleranzen.
- IEC 61508: 2010: vollständige Prüfung bis SIL 3 mit erweiterter funktionaler EMV-Sicherheitsprüfung gemäß IEC 61236-3-1.
- Erfüllt NAMUR NE21, NE43, NE44 und NE89 und liefert Diagnoseinformationen gemäß NE107.
Montage / Installation / Konfiguration
- Hutschienenmontage mit bis zu 84 Eingängen/Meter.
- Konfiguration über PReset mit PR 5909 Loop Link / HART-Modem oder Anlagenmanagement-Tool, für die alle relevanten DD-, eDD- und DTM-Dateien verfügbar sind.
- 6437A: Montage möglich in Zone 2 sowie 22/Class I, Division 2, Groups A, B, C, D.
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur |
-50°C bis +85°C (Standard)
-40°C bis +80°C (SIL) |
Lagertemperatur | -50°C bis +85°C |
Kalibrierungstemperatur | 23...25°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 99% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 109 x 23,5 x 104 mm |
Gewicht (Einzeleingang / Dualeingang) | 150 g / 160 g |
Gewicht (2 Kanäle) | 185 g |
Leitungsquerschnitt | 0,13...2,08 mm2 / AWG 26...14 Litzendraht |
Hutschienentyp | DIN EN 60715/35 mm |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Schwingungen | IEC 60068-2-6 |
2...25 Hz | ±1,6 mm |
25...100 Hz | ±4 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 7,5*...48** VDC |
Verlustleistung, pro Kanal | ≤ 850 mW |
Zusätzl. min. Versorgungsspannung bei Nutzung von Prüfklemmen | 0,8 V |
Min. Lastwiderstand bei > 37 V Versorgungsspannung | (VVersorgung – 37) / 23 mA |
Isolationsspannung |
|
Isolationsspannung, Test/Betrieb | 2,5 kVAC / 55 VAC |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit | 70 ms |
Programmierbare Dämpfung | 0...60 s |
Polaritätsschutz | Alle Ein- und Ausgänge |
Aufwärmzeit | < 5 Min. |
Anlaufzeit | < 2,75 s |
Konfigurierung | Loop Link & HART |
Schreibschutz | Jumper oder Software |
Signal- / Rauschverhältnis | > 60 dB |
Langzeitstab., besser als | ±0,05% d. Messsp./Jahr (±0,18% d. Messsp./5 Jahre) |
Signaldynamik, Eingang | 24 Bit |
Signaldynamik, Ausgang | 18 Bit |
Einfluss von Änderung der Versorgungsspannung | < 0,005% d. Messsp. / VDC |
Genauigkeit | Siehe Manual |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,1% d. Messsp. |
Erweiterte EMV-immunität: NAMUR NE21, A Kriterium, Burst | < ±1% |
Eingangsspezifikazionen
WTH-Eingang |
|
WTH-Typ | Pt10...10000, Ni10...10000, Cu5...1000 |
Grundgenauigkeit, z.B. Pt100 | ≤ ±0,04°C |
Leitungswiderstand pro Leiter | 50 Ω (max.) |
Wirkung des Leitungswiderstandes (3- / 4-Leiter) | < 0,002 Ω / Ω |
Sensorstrom | < 0,15 mA |
Fühlerfehlererkennung | Keiner, Kurzgeschlossen, Defekt, Kurzgeschlossen oder defekt |
TE-Eingang |
|
Thermoelement Typ | B, E, J, K, L, N, R, S, T, U, W3, W5, LR |
Grundgenauigkeit, z.B. TE K | ≤ ±0,25°C |
Vergleichsstellenkompensation (CJC) | Konstant, intern oder extern über Pt100 oder Ni100-Fühler |
Fühlerfehlererkennung | Keiner, Kurzgeschlossen, Defekt, Kurzgeschlossen oder defekt |
Linearer Widerstands-Eingang |
|
Messbereich / min. Bereich (Spanne) | 0 Ω...100 kΩ / 25 Ω |
Leitungswiderstand pro Leiter (Max.) | 50 Ω |
Sensorstrom | < 0,15 mA |
Fühlerfehlererkennung | Keiner, Defekt |
Potentiometereingang |
|
Potentiometer min....max. | 10 Ω...100 kΩ |
Messbereich / min. Bereich (Spanne) | 0...100% / 10% |
Leitungswiderstand pro Leiter (Max.) | 50 Ω |
Sensorstrom | < 0,15 mA |
Fühlerfehlererkennung | Keiner, Kurzgeschlossen, Defekt, Kurzgeschlossen oder defekt |
mV-Eingang |
|
Messbereich |
-800…+800 mV (bipolar)
-100 to 1700 mV |
Min. Messereich (Spanne) | 2,5 mV |
Eingangswiderstand | 10 MΩ |
Fühlerfehlererkennung | Keiner, Defekt |
Ausgangsspezifikationen
Allgemeine Ausgangsspezifikationen |
|
Normaler Bereich, programmierbar | 3,8...20,5 / 20,5...3,8 mA |
Erweiterter Bereich (Ausgangsgrenzen), programmierbar | 3,5...23 / 23...3,5 mA |
Grundgenauigkeit | ≤ ±1,6 μA (0,01 % d. vollen Ausgangsspanne) |
Aktualisierungszeit | 10 ms |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ (VVersorgung -7,5)/0,023 [Ω] |
Belastungsstabilität | < 0,01% d. Messsp./100 Ω |
Fühlerfehleranzeige | Programmierbar 3,5…23 mA |
NAMUR NE 43 Upscale/Downscale | > 21 mA / < 3,6 mA |
HART-Protokoll-Revisionen | HART 7 und HART 5 |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
EAC | Angefordert |
RoHS | 2011/65/EU |
Zulassungen
ATEX | DEKRA 18ATEX0135X |
IECEx | IECEx DEK. 16.0029X |
CSA | 70066266 |
c FM us | FM16US0287X / FM16CA0146X |
INMETRO | DEKRA 16.0008 X |
NEPSI | GYJ18.1057X |
EAC Ex | RU C-DK.GB.98.V.00192 |
EU RO MR Type Approval | MRA0000023 |
SIL | SIL 2 / SIL 3 Zertifiziert & Fully Assessed nach IEC 61508 |
NB
* / ** | Voir le manuel |

7423
Ceramic socket for Pt100 sensor
7430B
Pt100 cable sensor
7430C
Pt100 cable sensor
7440
Sondenrohr für PR 7400 Pt100-Sensor
277
USB HART modem
5909
Loop Link Kommunikationsschnittstelle
7007
2-digit digital potentiometer
7008
3-digit digital potentiometer
7009
10-turn potentiometer, 200 Ω
7011
Dial for 10-turn potentiometer
7012
1-turn potentiometer, 1 kΩ
7020
Knob for 1-turn potentiometer
7020A
Knob for 10-turn potentiometer