
Temperatur / mA Wandler, EMPHASIS-geprüft
9113B-EMP
- Eingang für WTH, TE und mA
- Aktiver / passiver mA-Ausgang über die gleichen Klemmen
- 1 oder 2 Kanäle
- EMPHASIS-geprüftes Instrument für den Einsatz in der Nuklearindustrie
- SIL 2-zertifiziert über Full Assessment
Erweiterte Merkmale
- Konfiguration und Überwachung über das abnehmbare Frontdisplay (PR 4500); Prozesskalibrierung und Signalsimulierung.
- Kopieren der Konfiguration zwischen Geräten des gleichen Typs über das abnehmbare Frontdisplay 4501.
- Temperaturkompensation entweder über die interne CJC oder zur höheren Genauigkeit über eine Anschlussklemme mit integrierten Pt100 (5910Ex, Kanal 1 / 5913Ex, Kanal 2).
- Erweiterte Überwachung der internen Kommunikation und gespeicherten Daten.
- SIL 2-Funktionalität ist optional und muss über einen Menüpunkt aktiviert werden.
Verwendung
- Das Gerät kann in sicheren Bereichen und in Zone 2 / div. 2 eingesetzt werden und Signale aus Zone 0, 1, 2, 20, 21, 22 sowie M1 / Class I/II/III, Div. 1, Gr. A-G aufnehmen.
- Umwandlung und Skalierung von Temperatursignalen (Pt, Ni und TE) sowie aktiven Stromsignalen.
- Der 9113-EMP wurde entwickelt und zertifiziert für SIL 2-Anwendungen entsprechend den Anforderungen der Richtlinie IEC 61508.
- Geeignet für den Einsatz in Systemen bis Performance Level (PL) „d“ nach ISO-13849.
Technische Merkmale
- 1 grüne und 2 rote Leuchtdioden in der Front des Gerätes zeigen den normalen Betrieb und Fehlfunktionen an.
- 2,6 kVAC galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Versorgung.
- Kann separat über Klemmenanschluss oder über die Power Rail 9400 versorgt werden.
Montage
- Die Geräte können waagrecht oder senkrecht ohne Abstand direkt nebeneinander montiert werden.
Datenblatt & Handbücher
Datenblatt
- 9113B-EMP.pdf
- Letzte Version
Handbuch
- 9113-EMPV004_109_DE.pdf
- 9113B-EMPV004_108_DE.pdf
- 9113B-EMPV004_107_DE.pdf
- 9113A-EMPV004_102_DE.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Handbücher in Russisch
- 9113-EMPV004_109_RU.pdf
- 9113B-EMPV004_108_RU.pdf
- 9113B-EMPV004_107_RU.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Handbücher in Portugiesisch (Brasilien)
- 9113-EMPV004_109_BR.pdf
- 9113B-EMPV004_108_BR.pdf
- 9113B-EMPV004_107_BR.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Safety manual (SIL)
- 9113_Safety_manualV8R0.pdf
- Letzte Version
Zulassungen & Zertifikate
ATEX-Zertifikat
- 9113B_issue4.pdf
- Letzte Version
IECEx-Zertifikat
- 9113BIEC_issue3.pdf
- Letzte Version
FM-Zertifikat
- 9113_FM19US0059X_FM19CA0032X.pdf
- Letzte Version
INMETRO-Zertifikat
- 9113_inmetro_issue1.pdf
- 9113_inmetro_issue0.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
SIL-Zertifikat
- 9113_002_SIL.pdf
- Letzte Version
UL-Zertifikat
- 9113_UL.pdf
- Letzte Version
DNV Marine-Zertifikat
- DNV_9xxx_4511.pdf
- Letzte Version
ClassNK-Zertifikat
- ClassNK-TA18527M_91xx_92xx_94xx.pdf
- Letzte Version
EAC-Erklärung
- EAC-Declaration.pdf
- Letzte Version
EAC Ex-Zertifikat
- EAC_Ex_2014.pdf
- Letzte Version
Metrology Pattern Approval (MPA), Russia
- MPA_Russia.pdf
- Letzte Version
Unterstützende Dokumentation
EU-Konformitätserklärung
- 9113DoC_EU_102_DE.pdf
- Letzte Version
Modbus Konfigurationsmanual
- 9113_MCM_101.pdf
- Letzte Version
CCC-Erklärung
- 9113_CCC_statement.pdf
- Letzte Version
Assessment-Bericht
- AssessmentReport_9113_002_V1R4.pdf
- Letzte Version
FMEDA-Bericht
- FMEDA_PR_9113_V2R1.pdf
- Letzte Version
ISO 13849-Erklärung
- 9113_ISO_13849_declaration.pdf
- Letzte Version
SIL-Erklärung
- 9xxxDoC_SIL.pdf
- Letzte Version
EMV-Daten
- 9000_EMC_data.pdf
- Letzte Version
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
- SN9113_110_2007.pdf
- SN9113_109_1907.pdf
- SN9113_108_1749.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +85°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Installation in | Verschmutzungsgrad 2 & Mess- / Überspannungskat. II |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 109 x 23,5 x 104 mm |
Abmessungen (HxBxT) m. 4501/451x | 109 x 23,5 x 116 / 131 mm |
Gewicht, ca. | 250 g |
Gewicht mit 4501 / 451x (ca.) | 265 g / 280 g |
Hutschienentyp | DIN EN 60715/35 mm |
Leitungsquerschnitt | 0,13...2,08 mm2 / AWG 26...14 Litzendraht |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Schwingungen | IEC 60068-2-6 |
2...13,2 Hz | ±1 mm |
13,2...100 Hz | ±0,7 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 19,2...31,2 VDC |
Sicherung | 400 mA T / 250 VAC |
Leistungsbedarf, max. | ≤ 0,8 W / ≤ 1,4 W (1 / 2 Kan.) |
Max. Verlustleistung, 1 / 2 Kanäle | ≤ 0,8 W / ≤ 1,4 W |
Isolationsspannung |
|
Test/Betrieb: Eingang zum Rest | 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso. |
Analogausgang zur Versorgung | 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso. |
Statusrelais zur Versorgung | 1,5 kVAC / 150 VAC verstärkte Iso. |
Ansprechzeit |
|
Temperatur-Eingang, konfigurierbar (0...90%, 100...10%) | 1...60 s |
mA- / V-Eingang (programmierbar) | 0,4...60 s |
Konfigurierung | PR 4500 Kommunikationsschnittstellen |
Signal- / Rauschverhältnis | Min. 60 dB (0...100 kHz) |
Signaldynamik, Eingang | 24 Bit |
Signaldynamik, Ausgang | 16 Bit |
Genauigkeit | Besser als 0,1% der gewählten Messsp. |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% d. Messsp. |
Erweiterte EMV-immunität: NAMUR NE21, A Kriterium, Burst | < ±1% d. Messsp. |
Eingangsspezifikazionen
WTH-Eingang |
|
WTH-Typ | Pt10/20/50/100/200/250/300/Pt400/500/1000; Ni50/100/120/1000 |
Leitungswiderstand pro Leiter | 50 Ω (max.) |
Sensorstrom | Nom. 0,2 mA |
Wirkung des Leitungswiderstandes (3- / 4-Leiter) | < 0,002 Ω / Ω |
Fühlerfehlererkennung | Programmierbar ON / OFF |
TE-Eingang |
|
Thermoelement Typ | B, E, J, K, L, N, R, S, T, U, W3, W5, LR |
Vergleichsstellenkompensation (CJC): über ext. Sensor in 5910 | 20...28°C ≤ ±1°C, -20...20°C / 28...70°C ≤ 2°C |
Vergleichsstellenkomp. (CJC) über internen CJC-Sensor | ±(2,0°C + 0,4°C * Δt) |
Fühlerfehlererkennung | Programmierbar ON / OFF (nur Kabel Drahtbruch) |
Fühlerfehlerstrom: Bei Erkennung / sonst | Nom. 2 μA / 0 μA |
Stromeingang |
|
Messbereich | 0...23 mA |
Konfigurierbare Messbereiche | 0...20 und 4...20 mA |
Eingangswiderstand | Nom. 20 Ω + PTC 50 Ω |
Fühlerfehlererkennung | Programmierbar ON / OFF |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 0...23 mA |
Konfigurierbare Signalbereiche | 0...20/4...20/20...0/20...4 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,01% d. Messsp. / 100 Ω |
Fühlerfehleranzeige | 0 / 3,5 / 23 mA / keine |
NAMUR NE43 Upscale/Downscale | 23 mA / 3,5 mA |
Ausgangsbegrenzung, 4...20 und 20...4 mA Signale | 3,8...20,5 mA |
Ausgangsbegrenzung, 0...20 und 20...0 mA Signale | 0...20,5 mA |
Strombegrenzung | ≤ 28 mA |
Passive 2-Draht mA-Ausgang |
|
Max. externe 2-Draht-Versorgung | 26 VDC |
Auswirkung einer Spannungsänderung der ext. 2-Draht-Versorgung | < 0,005% d. Messsp. / V |
Statusrelais |
|
Max. Spannung | 125 VAC / 110 VDC |
Max. Strom | 0,5 AAC / 0,3 ADC |
Max. Wechselstromleistung | 62,5 VA / 32 W |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
LVD | 2014/35/EU |
ATEX | 2014/34/EU |
RoHS | 2011/65/EU |
EAC | TR-CU 020/2011 |
EAC Ex | TR-CU 012/2011 |
Zulassungen
ATEX | KEMA 07ATEX0148 X |
IECEx | KEM 09.0052X |
c FM us | FM19US0059X / FM19CA0032X |
INMETRO | DEKRA 16.0003 X |
c UL us, UL 61010-1 | E314307 |
EAC Ex | RU C-DK.HA65.B.00355/19 |
DNV Marine | TAA00000JD |
ClassNK | TA18527M |
SIL | SIL 2 Zertifiziert & Fully Assessed nach IEC 61508 |