
Messstromversorgter Isolator
6185
- 1-, 2- und 4-kanalige galvanische Trennung
- < 6 mm Gehäusebreite pro Kanal
- Ohne Hilfsenergie
- Kurze Ansprechzeit
- Hohe Rauschunterdrückung
Anwendung
- Galvanische Trennung von analogen Stromsignalen.
- Eliminierung von Erdschleifen und Messung von Signalen ohne Masseverbindung.
- Bestes Preis-Leistungsverhältnis zur galvanischen Trennung von Stromsignalen zwischen Prozess und Steuerung.
- Eignet sich durch die 1:1 Übertragung der Signale besonders gut für Anwendungen, bei denen die Fühlerfehlererkennung gemäß NAMUR gefordert ist.
Technische Merkmale
- PR 6185 wird durch das Messsignal mit Strom versorgt und belastet die Schleife mit maximal 1,8 VDC.
- Der Eingang ist gegen Überspannung und Verpolung geschütz.
- Der Spannungsabfall jedes Kanal kann nach der folgenden Formel berechnet werden: UAbfall = 1,8 + (IAus. * RLast).
- Die Ausgangsspannung ist auf 15 VDC begrenzt.
- Eingänge und Ausgänge sind potentialfrei und galvanisch getrennt.
Montage / Installation
- Senkrechte oder waagrechte Montage auf einer DIN-Schiene. Da die Baugruppen ohne Abstand direkt nebeneinander gesetzt werden können, können bis zu 168 Kanäle pro m montiert werden.
Datenblatt & Handbücher
Datenblatt
- 6185.pdf
- Letzte Version
Handbuch
- 6185V100_DE.pdf
- Letzte Version
Handbücher in Russisch
- 6185V100_RU.pdf
- Letzte Version
Unterstützende Dokumentation
EU-Konformitätserklärung
- 6185DoC_EU_102_DE.pdf
- 6185DoC_EU_101_DE.pdf
- 6185DoC_EU_100_DE.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
- SN6185_102_1933.pdf
- SN6185_101_1615.pdf
- SN6100_100_1035.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Zulassungen & Zertifikate
EAC-Erklärung
- EAC-Declaration.pdf
- Letzte Version
Metrology Pattern Approval (MPA), Russia
- MPA_Russia.pdf
- Letzte Version
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 109 x 23,5 x 104 mm |
Gewicht, ca. | 155 / 180 / 230 g (1 / 2 / 4 Kanäle) |
Hutschienentyp | DIN 46277 |
Leitungsquerschnitt | 1 x 2,5 mm2 Litzendraht |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Verlustleistung, pro Kanal | 40 mW |
Isolationsspannung |
|
Testspannung | 2 kVAC |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit (0...90%, 100...10%) | < 4 ms |
Spannungsabfall |
< 1,8 VDC, min.
1,8 V + (IAus. * RLast), max. |
Signal- / Rauschverhältnis | Min. 60 dB (0...100 kHz) |
Genauigkeit | Besser als 0,1% der gewählten Messsp. |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% d. Messsp. |
Eingangsspezifikazionen
Stromeingang |
|
Messbereich | 0...23 mA |
Eingangswiderstand | ≈ 90 Ω + RLast (bei 20 mA) |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 0...23 mA |
Min. Signalbereich | 1:1 |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,03% d. Messsp. / 100 Ω |
Strombegrenzung | 50 mA |
Spannungsbegrenzung | 15 VDC |
d. Messspanne | = der gewählten Messspanne |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
EAC | TR-CU 020/2011 |