
Universal-Frequenzwandler
3225
- Eingang: NAMUR, NPN, PNP, Tacho, TTL & S0
- Ausgang: Universalausgang mA / V oder Relais
- 2,5-kVAC-Trennung
- Programmierbar mittels DIP-Schalter oder Display
- Stromversorgung 16,8 VDC…31,2 VDC
Funktionsmerkmale
- Messung von Frequenzen von bis zu 100 kHz.
- Aktiver Stromausgang.
- Gepufferter Spannungsausgang 10 VDC.
- 2-Punkt-Prozesskalibrierung.
- Anwenderkonfigurierbare Triggerniveaus und Sensorversorgung.
- Fühlerfehlererkennung gemäß NAMUR.
- Ausgangsrelais mit Fenster-, Sollwert- und Verriegelungsfunktion.
- Simulation des Prozesswertes während Inbetriebnahme / Wartung.
- Schnelle Ansprechzeit mit gleichzeitiger Fühlerfehlererkennung (PATENTIERT).
- Alle Klemmen sind mit einem Überspannungs-, Polaritäts- und Kurzschlussschutz ausgestattet.
Technische Merkmale
- Genauigkeit < 0,06% / Spanne.
- Ansprechzeit < 30 ms.
- 2,5 kVAC, galvanische 3-Wege-Trennung.
- Großer Umgebungstemperaturbereich -25...70°C.
- NAMUR NE21, NE43.
Konfiguration
- Einfache Konfiguration über DIP-Schalter.
- In allen wählbaren Messbereichen werkskalibriert.
- Konfiguration, Überwachung und Diagnose mit den abnehmbaren PR 4500-Kommunikationsschnittstellen mithilfe von ConfigMate PR 4590.
- Die gesamte Konfiguration kann durch ein Passwort geschützt werden.
- Scroll-Hilfetexte in 7 Sprachen.
Installation
- Die Geräte können ohne Luftspalt waagerecht und senkrecht nebeneinander auf einer Standard-Hutschiene montiert werden – selbst bei einer Umgebungstemperatur von 70°C.
- In dem schmalen 6,1-mm-Gehäuse können bis zu 163 Geräte pro Meter untergebracht werden.
Datenblatt & Handbücher
Datenblatt
- 3225.pdf
- Letzte Version
Handbuch
- 3225V100_DE.pdf
- Letzte Version
Handbücher in Russisch
- 3225V100_RU.pdf
- Letzte Version
Zulassungen & Zertifikate
ATEX-Zertifikat
- 3225_issue11.pdf
- Letzte Version
IECEx-Zertifikat
- 3225IEC_issue 10.pdf
- Letzte Version
UL-Zertifikat
- UL3225.pdf
- Letzte Version
Unterstützende Dokumentation
EU-Konformitätserklärung
- 3225DoC_EU_104_DE.pdf
- Letzte Version
EMV-Daten
- 3225_EMC_data.pdf
- Letzte Version
Sicherheitshinweise
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Installation in | Verschmutzungsgrad 2 & Mess- / Überspannungskat. II |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 113 x 6,1 x 115 mm |
Gewicht, ca. | 70 g |
Hutschienentyp | DIN EN 60715/35 mm |
Leitungsquerschnitt | 0,13...2,5 mm2 / AWG 26...12 Litzendraht |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 16,8...31,2 VDC |
Sicherung | 400 mA T / 250 VAC |
Leistungsbedarf, max. | ≤ 1,2 W |
Max. Verlustleistung | 0,65 W |
Isolationsspannung |
|
Isolationsspannung, Test/Betrieb | 2,5 kVAC / 300 VAC (verstärkt) |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit (0...90%, 100...10%) | ≤ 30 ms |
Hilfsspannungen |
|
Begrenzung der Sensorversorgung | 23 mA, 5…17 V |
Signaldynamik, Ausgang | 18 Bit |
Langzeitstabilität, Strom, 1 Jahr / 5 Jahre bei 25°C | ≤ 0,058% / ≤ 0,101% |
Langzeitstabilität, Spannung, 1 Jahr / 5 Jahre bei 25°C | ≤ 0,032% / ≤ 0,058% |
Genauigkeit | Siehe Manual |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% d. Messsp. |
Erweiterte EMV-immunität: NAMUR NE21, A Kriterium, Burst | < ±1% d. Messsp. |
Eingangsspezifikazionen
Frequenzeingang |
|
Frequenzbereich | 0,001 Hz bis 100 kHz |
Zeitbereich, Zeitfunktion | 10 μs bis 999,9 s |
Max. Frequenz / min. Impulsdauer, mit Eingangsfilter EIN | 75 Hz / 8 ms |
Sensorspezifikationen |
|
Tacho, Trig-Niveau NIEDRIG / HOCH | ≤ -50 mV / ≥ +50 mV |
NPN / PNP, Trig-Niveau NIEDRIG / HOCH | ≤ 4,0 V / ≥ 7,0 V |
TTL, Trig-Niveau NIEDRIG / HOCH | ≤ 0,8 V / ≥ 2,0 V |
S0, Trig-Niveau NIEDRIG / HOCH | ≤ 2,2 mA / ≥ 9,0 mA |
NAMUR, Trig-Niveau NIEDRIG / HOCH | ≤ 1,2 / ≥ 2,1 mA |
Sonderspannungs- / Sonderstromeingang |
|
Anwenderkonfigurierbare Trig-Niveaus |
-0,05...6,50 V
0,0...10,0 mA |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
0...23 mA | |
Konfigurierbare Signalbereiche | 0 / 4...20 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,001% d. Messsp./100 Ω |
Ansprechzeit, konfigurierbar | 0,0...60,0 s |
Fühlerfehleranzeige | 0 / 3,5 / 23 mA / keine |
Strombegrenzung | ≤ 28 mA |
Spannungsausgang |
|
Signalbereich | ≤ 11,5 VDC |
Konfigurierbare Signalbereiche | 0...1; 0…5; 0...10; 0,2...1; 2…10 VDC |
Belastung (bei Spannungsausgang) | ≥ 10 kΩ |
Ansprechzeit, konfigurierbar | 0.0...60,0 s |
Relaisausgang |
|
Relaisfunktionen | Sollwert, Fenster und Verriegelung |
Hysterese | 0...100% |
On- / Off-Verzögerung | 0...3600 s |
On-Verzögerung | 0...9999 s |
Fühlerfehlerbetätigung | Schliessen/Öffnen/Halten |
Max. Spannung | 250 VAC / 200 VDC |
Max. Strom | 2 A |
Max. Wechselstromleistung | 500 VA |
Max. Gleichstrom, Belastungswiderstand ≤ 30 VDC | 2 ADC |
Max. Gleichstrom, Belastungswiderstand > 30 VDC | Siehe Manual |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU & UK SI 2016/1091 |
LVD | 2014/35/EU & UK SI 2016/1101 |
RoHS | 2011/65/EU & UK SI 2012/3032 |
ATEX | 2014/34/EU & UK SI 2016/1107 |
Zulassungen
ATEX | KEMA 10ATEX0147 X |
IECEx | KEM 10.0068X |
UKEX | DEKRA 21UKEX0055X |
UL | UL 61010-1 |