Es befinden sich keine Artikel in Ihrer Liste…
Von den produktbezogenen Seiten auf unserer Homepage können Artikel zu der Liste hinzugefügt und uns diese Liste zugeschickt werden. Hierdurch wird ein Angebot eingeholt. Sie fügen Artikel zu Ihrer Liste hinzu, indem Sie auf der individuellen Produktseite das Feld “Anfrage stellen” anklicken.
Sobald uns die Liste zugeschickt wurde, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollte uns die Liste nicht zugeschickt werden, so steht Sie Ihnen für eine Dauer von 7 Tagen zur Verfügung (Dies ermöglicht die Cookie-Technik auf Ihrem PC bzw. Tablet)
Wir hoffen, dass Ihnen diese Funktion nützlich ist. Bitte fügen Sie Artikel über die Produkt-Seiten zur Liste hinzu.

3117
Bipolarer isolierter Signalwandler / Trennverstärker
- Wandlung bipolarer Spannungs- und Stromsignale in unipolare Signale
- Zahlreiche Messbereiche mittels DIP-Schalter wählbar
- Schnelle Ansprechzeiten < 7 ms und hohe Ausgangsstabilität
- Exzellente Genauigkeit, besser als 0,05% des gewählten Bereichs
- Slimline-Gehäuse mit 6 mm Breite
Verwendung
- Der 3117 ist ein isolierter Trennwandler, der analoge bipolare Prozesssignale in analoge unipolare Signale wandelt.
- Das System bietet eine 3-Wege Trennung, Schutz der Steuerung vor Überspannung, Transienten und Rauschunterdrückung.
- Eliminierung von Erdschleifen und geeignet zur Messung von schwebenden Signalen.
- Installation erfolgt im sicheren Bereich, Zone 2, oder Cl. 1 Div. 2 und ist zugelassen für Marine-Anwendungen.
Technische Merkmale
- Flexible Versorgung mit 24 VDC (±30%) via Powerrail oder Direktverdrahtung.
- Exzellente Wandlungsgenauigkeit, besser als 0,05% des gewählten Bereichs.
- Ein- und Ausgänge sind potentialfrei und galvanisch getrennt.
- Die grüne LED zeigt den Betriebszustand des Systems an.
- Alle Klemmen sind gegen Überspannung und Polaritätsfehler geschützt.
- Erfüllt die NAMUR NE21 Richtlinien. Der 3117 gewährleistet genaue Messungen in rauen EMV-Umgebungen.
- Hohe galvanische Trennung von 2,5 kVAC.
- Schnelle Ansprechzeit < 7ms / > 100Hz-10Hz Bandbreitendämpfung via DIP-Schalter möglich.
- Exzellentes Signal-/Rauschverhältnis > 60 dB.
Montage / Installation / Konfiguration
- Schnelle und einfache Konfiguration werkskalibrierter Messbereiche via DIP-Schalter.
- Lücken- und abstandslose Hutschieneninstallation mit bis zu 165 Einheiten pro Meter durch sehr geringen Energieverbrauch möglich.
- Großer Betriebstemperaturbereich von: -25...+70°C
Sicherheitshinweise
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -25°C bis +70°C |
Lagertemperatur | -40°C bis +85°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Installation in | Verschmutzungsgrad 2 & Mess- / Überspannungskat. II |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 113 x 6,1 x 115 mm |
Gewicht, ca. | 70 g |
Hutschienentyp | DIN EN 60715/35 mm |
Leitungsquerschnitt | 0,13 x 2,5 mm2 / AWG 26...12 Litzendraht |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Schwingungen | IEC 60068-2-6 |
2...25 Hz | ±1,6 mm |
25...100 Hz | ±4 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 16,8...31,2 VDC |
Leistungsbedarf, max. | 0,80 W |
Max. Verlustleistung | 0,43 W |
Isolationsspannung |
|
Isolationsspannung, Test/Betrieb | 2,5 kVAC / 300 VAC (verstärkt) |
Zone 2 / Div. 2 | 250 VAC |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit (0...90%, 100...10%) | < 7 ms oder < 44 ms |
MTBF, gemäß IEC 61709 (SN29500) | > 241 Jahre |
Signal- / Rauschverhältnis | Min. 60 dB (0...100 kHz) |
Signaldynamik, Eingang | Analoger Signalpfad |
Signaldynamik, Ausgang | Analoger Signalpfad |
Programmierung | DIP-Schalter |
Grenzfrequenz (3 dB) | > 100 Hz oder 10 Hz (wählbar über DIP-Schalter) |
Genauigkeit | < ±0,05% d. Messsp. |
Temperaturkoeffizient | < ±0,01% d. Messsp. / °C |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% d. Messsp. |
Erweiterte EMV-immunität: NAMUR NE21, A Kriterium, Burst | < ±1% d. Messsp. |
Eingangsspezifikazionen
Stromeingang |
|
Messbereich | -23...+23 mA |
Konfigurierbare Messbereiche | ± 10 und ± 20 mA |
Eingangsspannungsabfall | < 1 VDC @ 23 mA |
Spannungseingang |
|
Messbereich | -11,5...+11,5 V |
Programmierbare Bereiche | ±5 und ±10 V |
Eingangswiderstand | ≥ 1 MΩ |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 0...23 mA |
Konfigurierbare Signalbereiche | 0 / 4...20 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,002% d. Messsp. / 100 Ω |
Strombegrenzung | ≤ 28 mA |
Spannungsausgang |
|
Signalbereich | 0...10 VDC |
Konfigurierbare Signalbereiche | 0/1...5 und 0/2...10 V |
Belastung (bei Spannungsausgang) | ≥ 10 kΩ |
d. Messspanne | = der gewählten Messspanne |
I.S.- / Ex-Markierung
ATEX | II 3 G Ex nA IIC T4 Gc |
IECEx | Ex nA IIC T4 Gc |
FM, US | Cl. I, Div. 2, Gr. A, B, C, D T4 oder Cl. I, Zone 2, AEx nA IIC T4 |
FM, CA | Cl. I, Div. 2, Gr. A, B, C, D T4 oder Cl. I, Zone 2, Ex nA IIC T4 |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
LVD | 2014/35/EU |
RoHS | 2011/65/EU |
EAC | TR-CU 020/2011 |
Zulassungen
ATEX 2014/34/EU | KEMA 10ATEX0147 X |
IECEx | KEM 10.0068X |
FM | FM17US0004X / FM17CA0003X |
UL | UL 61010-1 |
DNV-GL Marine | Stand. f. Certific. No. 2.4 |
CCOE | P337347/1 |