
9107A
HART-transparenter Treiber
- 24 VDC Spannungsversorgung über Power Rail oder Klemmen
- Schnelle Ansprechzeit <5 ms
- Hohe aktive Ausgangslast 725 Ohm / 20 mA
- Ausgangsfehlererkennung mittels Status Relais
- SIL 2 zertifiziert via Full Assessment nach IEC 61508
Anwendung
- 9107A ist ein ein- oder zweikanaliger, galvanisch getrennter Treiberverstärker.
- Betrieb und Ansteuerung von I/P-Wandlern, Ventilen und Anzeigen.
- Das Ansteuern von HART Feldgeräten ist aufgrund der bidirektionalen Kommunikation der HART Signale möglich.
- 9107A kann in sicheren Bereichen und in Zone 2 / Cl.1, Div. 2, Gruppe A, B, C, D eingesetzt werden.
- Das PR Display 45xx zeigt für jeden Kanal die entsprechenden Prozesswerte an und kann zur Definition von minimalem und/oder maximalen Grenzwerten des Speisestromkreises benutzt werden. Sollten die Grenzwerte unter- oder überschritten werden, wird das Statusrelais aktiviert.
- Die zweikanalige Ausführung kann als Signalsplitter (1 Eingang auf 2 Ausgänge) verwendet werden.
Erweiterte Funktionen
- Das abnehmbare Display 45xx, sowie die grüne und rote LED in der Gerätefront, zeigen den Betriebsstatus für jeden Kanal.
- Für jeden Kanal kann ein Messstellennummer definiert werden.
- Ausgangsfehlererkennung.
- Abfrage von Fehlerereignissen und Drahtbruch am Eingang über das individuelle Statusrelais und/oder eine Sammelfehlermeldung über die Power Rail.
- Geeignet für den Einsatz in Systemen bis Performance Level (PL) „d“ nach ISO-13849.
Technische Merkmale
- Hohe galvanische Trennung von 2,6 kVAC.
- Hohe Genauigkeit, besser 0,1%.
- Permanente Prüfung der wichtigen, gespeicherten Daten aus Sicherheitsgründen.
Montage
- Die Geräte können waagrecht oder senkrecht ohne Abstand direkt nebeneinander montiert werden.
Sicherheitshinweise
Handbuch auf Brasilianisch
Handbuch auf Russisch
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +85°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP20 |
Installation in | Verschmutzungsgrad 2 & Mess- / Überspannungskat. II |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 109 x 23,5 x 104 mm |
Abmessungen (HxBxT) m. 4501/451x | 109 x 23,5 x 116 / 131 mm |
Gewicht, ca. | 250 g |
Gewicht mit 4501 / 451x (ca.) | 265 g / 350 g |
Hutschienentyp | DIN EN 60715/35 mm |
Leitungsquerschnitt | 0,13...2,08 mm2 / AWG 26...14 Litzendraht |
Klemmschraubenanzugsmoment | 0,5 Nm |
Schwingungen | IEC 60068-2-6 |
2...13,2 Hz | ±1 mm |
13,2...100 Hz | ±0,7 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 19,2...31,2 VDC |
Sicherung | 1,25 A SB / 250 VAC |
Leistungsbedarf, max. | ≤ 1,0 W / ≤ 1,8 W (1 / 2 Kan.) |
Max. Verlustleistung, 1 / 2 Kanäle | ≤ 1,0 W / ≤ 1,8 W |
Isolationsspannung |
|
Test/Betrieb: Eingang zum Rest | 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso. |
Analogausgang zur Versorgung | 2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso. |
Statusrelais zur Versorgung | 1,5 kVAC / 150 VAC verstärkte Iso. |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit (0...90%, 100...10%) | < 5 ms |
Konfigurierung | PR 4500 Kommunikationsschnittstellen |
Signaldynamik, Eingang | Analoger Signalpfad |
Signaldynamik, Ausgang | Analoger Signalpfad |
HART bidirektionaler Kommunikationsfrequenzbereich | 0,5...7,5 kHz |
Signal- / Rauschverhältnis | > 60 dB |
Genauigkeit | Besser als 0,1% der gewählten Messsp. |
mA, absolute Genauigkeit | ≤ ±16 μA |
mA, Temperaturkoeffizient | ≤ ±1,6 μA / °C |
Auswirkung einer Versorgungsspannungsänderung am Ausgang (nom. 24 VDC) | < ±10 μA |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% d. Messsp. |
Erweiterte EMV-immunität: NAMUR NE21, A Kriterium, Burst | < ±1% d. Messsp. |
Eingangsspezifikazionen
Stromeingang |
|
Messbereich | 3,5...23 mA |
Fühlerfehlererkennung: Schleifenunterbrechung 4...20 mA | < 1 mA |
Eingangsspannungsabfall, versorgte Einheit | < 2 V @ 23 mA |
Eingangsspannungsabfall, unversorgte Einheit | < 4 V @ 23 mA |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 3,5...23 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 725 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,01% d. Messsp. / 100 Ω |
Strombegrenzung | ≤ 28 mA |
Statusrelais |
|
Relais Funktion | N.C. |
Konfigurierbarer unterer Sollwert | 0...29,9 mA |
Konfigurierbarer oberer Sollwert | 0...29,9 mA |
Hysterese der Sollwerte | 0,1 mA |
Max. Spannung | 125 VAC / 110 VDC |
Max. Strom | 0,5 AAC / 0,3 ADC |
Max. Spannung - Ex-Installation | 32 VDC / 32 VAC |
Max. Strom - Ex-Installation | 1 ADC / 0,5 AAC |
d. Messspanne | = normaler Messbereich 4...20 mA |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU |
LVD | 2014/35/EU |
ATEX | 2014/34/EU |
RoHS | 2011/65/EU |
EAC | TR-CU 020/2011 |
EAC Ex | TR-CU 012/2011 |
EAC LVD | TR-CU 004/2011 |
Zulassungen
ATEX | PR 14ATEX0101 X |
c FM us | FM16US0465X / FM16CA0213X |
c UL us, UL 61010-1 | E314307 |
c UL us, UL 913 | E233311 (nur 9107xx-U9) |
EAC Ex | RU C-DK.HA65.B.00355/19 |
DNV-GL Marine | TAA00000JD |
ClassNK | TA18527M |
SIL | SIL 2 Zertifiziert & Fully Assessed nach IEC 61508 |

4501
Display / Programmierfront
4511
Kommunikationseinheit
4512
Bluetooth-Kommunikationseinheit
3405
Einspeisebaustein
9410
Power Control Unit
9421
Spannungsversorgung
8510
8 unit 4511 Modbus cable
8511
4511 Y-splitter Modbus cable
8513
RJ45 Modbus termination
8514
3 X RJ45 female Y-splitter
8515
RJ45 female to female cable adapter
8516
RJ45 female to female shielded cable adabter
8517
3 x RJ45 female shielded Y-splitter
9400_1
Power Rail 15 mm Profil
9400_2
Power Rail 7,5 mm Profil
9402
Extra Endabdeckungen für Power Rail