AUF DIE ANFRAGELISTE
9116A-EMP
Universal Messumformer, EMPHASIS-geprüft
Eingang für WTH, TE, Ohm, Potentiometer, mA und V
Versorgung für 2-Draht-Messumformer
Aktiver / passiver mA-Ausgang und Relais-Ausgang
EMPHASIS-geprüftes Instrument für den Einsatz in der Nuklearindustrie
SIL 2-zertifiziert über Full Assessment
Überblick
+
Technische Merkmale
+
Erweiterte Merkmale
Konfiguration und Überwachung über das abnehmbare Frontdisplay (PR 4511/4501); Prozesskalibrierung, Signal- und Relaissimulierung.
Erweiterne Relais-Konfiguration, z.B. Sollzwert, Fenster, Verzögerung, Fühlerfehler-Anzeige und Versorgungs-Überwachung.
Kopieren der Konfiguration zwischen Geräten des gleichen Typs über das abnehmbare Frontdisplay.
TE-Eingänge mit interner Vergleichsstellenkompensation oder externer Kompensation zur höheren Genauigkeit.
Aktiver / passiver mA-Ausgang über die gleichen Klemmen.
Verwendung
Das Gerät kann in nicht-klassifizierten Bereich und Zone 2 eingesetzt werden und aus den gleichen Bereichen Signale aufnehmen.
Umwandlung und Skalierung von Temperatur-, Spannungs-, Potentiometer- und linearer Widerstandssignalen.
Spannungsversorgung und Signaltrenner für 2-Draht-Messumformer.
Kontrolle von Fehlern und Kabelbruch über das einzelne Statusrelais und / oder eine gemeinsame elektronische Sammelmeldung über die Power Rail.
Der 9116A-EMP wurde entwickelt und zertifiziert für SIL 2-Anwendungen entsprechend den Anforderungen der Richtlinie IEC 61508.
Geeignet für den Einsatz in Systemen bis Performance Level (PL) „d“ nach ISO-13849.
Technische Merkmale
1 grüne und 1 rote Leuchtdioden in der Front zeigen den normalen Betrieb und Fehlfunktionen an. 1 gelbe Leuctdiode zeigt den Relaisstatus an.
2,6 kVAC galvanische Trennung zwischen Eingang, Ausgang und Versorgung.
Kann separat über Klemmenanschluss oder über die Power Rail 9400 versorgt werden.
Montage
Die Geräte können waagrecht oder senkrecht ohne Abstand direkt nebeneinander montiert werden.
Modbus Konfigurationsmanual
Handbuch auf Brasilianisch
Metrology Pattern Approval (MPA)
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
-20°C bis +60°C
Lagertemperatur
-20°C bis +85°C
Kalibrierungstemperatur
20...28°C
Relative Luftfeuchtigkeit
< 95% RF (nicht kond.)
Schutzart
IP20
Installation in
Verschmutzungsgrad 2 & Mess- / Überspannungskat. II
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT)
109 x 23,5 x 104 mm
Abmessungen (HxBxT) m. 4501/451x
109 x 23,5 x 116 / 131 mm
Gewicht, ca.
185 g
Gewicht mit 4501 / 451x (ca.)
200 g / 215 g
Hutschienentyp
DIN EN 60715/35 mm
Leitungsquerschnitt
0,13...2,08 mm2 / AWG 26...14 Litzendraht
Klemmschraubenanzugsmoment
0,5 Nm
Schwingungen
IEC 60068-2-6
2...13,2 Hz
±1 mm
13,2...100 Hz
±0,7 g
Allgemeine Spezifikationen
Versorgungsspannung
19,2...31,2 VDC
Sicherung
1,25 A SB / 250 VAC
Leistungsbedarf, max.
≤ 2,1 W
Max. Verlustleistung
≤ 1,7 W
Test/Betrieb: Eingang zum Rest
2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso.
Analogausgang zur Versorgung
2,6 kVAC / 300 VAC verstärkte Iso.
Statusrelais zur Versorgung
1,5 kVAC / 150 VAC verstärkte Iso.
Temperatur-Eingang, konfigurierbar (0...90%, 100...10%)
1...60 s
mA- / V-Eingang (programmierbar)
0,4...60 s
9116x1x: 2-Draht-Versorgung (Klemme 54...52)
28...16,5 VDC / 0...20 mA
9116x2x: 2-Draht-Versorgung
21,4...16,5 VDC / 0...20 mA
Signaldynamik, Eingang
24 Bit
Signaldynamik, Ausgang
16 Bit
Signal- / Rauschverhältnis
Min. 60 dB (0...100 kHz)
Genauigkeit
Besser als 0,1% der gewählten Messsp.
Eingangsspezifikazionen
WTH-Typ
Pt10/20/50/100/200/250/300/Pt400/500/1000; Ni50/100/120/1000
Leitungswiderstand pro Leiter
50 Ω (max.)
Sensorstrom
Nom. 0,2 mA
Wirkung des Leitungswiderstandes (3- / 4-Leiter)
< 0,002 Ω / Ω
Fühlerfehlererkennung
Programmierbar ON / OFF
Kurzschlusserkennung
Ja
Thermoelement Typ
B, E, J, K, L, N, R, S, T, U, W3, W5, LR
Vergleichsstellenkompensation (CJC): über ext. Sensor in 5910
20...28°C ≤ ±1°C, -20...20°C / 28...70°C ≤ 2°C
Vergleichsstellenkomp. (CJC) über internen CJC-Sensor
±(2,0°C + 0,4°C * Δt)
Fühlerfehlererkennung
Programmierbar ON / OFF (nur Kabel Drahtbruch)
Messbereich
0...23 mA
Konfigurierbare Messbereiche
0...20 und 4...20 mA
Eingangswiderstand
Nom. 20 Ω + PTC 50 Ω
Fühlerfehlererkennung
Schleifenunterbr. 4...20 mA
Messbereich
0...12 VDC
Konfigurierbare Messbereiche
0/0,2...1, 0/1...5, 0/2...10 VDC
Eingangswiderstand
Nom. >10 MΩ
Ausgangsspezifikationen
Signalbereich
0...23 mA
Konfigurierbare Signalbereiche
0...20/4...20/20...0/20...4 mA
Belastung (bei Stromausgang)
≤ 600 Ω
Belastungsstabilität
≤ 0,01% d. Messsp. / 100 Ω
Fühlerfehleranzeige
0 / 3,5 / 23 mA / keine
NAMUR NE43 Upscale/Downscale
23 mA / 3,5 mA
Strombegrenzung
≤ 28 mA
Max. externe 2-Draht-Versorgung
26 VDC
Auswirkung einer Spannungsänderung der ext. 2-Draht-Versorgung
< 0,005% d. Messsp. / V
Relaisfunktionen
Sollwert, Fenster, Fühlerfehler, Power und Off
Max. Spannung
250 VAC / VDC
Max. Strom
2 A
Max. Wechselstromleistung
500 VA
Max. Gleichstrom, Belastungswiderstand > 30 VDC
Siehe Manual
Max. Spannung
125 VAC / 110 VDC
Max. Strom
0,5 AAC / 0,3 ADC
Max. Wechselstromleistung
62,5 VA / 32 W
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV
2014/30/EU
LVD
2014/35/EU
RoHS
2011/65/EU
EAC
TR-CU 020/2011
Zulassungen
ATEX
KEMA 10ATEX0053 X
IECEx
KEM 10.0022X
UL
UL 61010-1
DNV-GL Marine
Stand. f. Certific. No. 2.4
ClassNK
TA18527M
SIL
SIL 2 Zertifiziert & Fully Assessed nach IEC 61508
War diese Information hilfreich?