Spannungsversorgung und Ex-Sicherheitsbarriere mit 2-Wege-HART-Kommunikation für in explosionsgefährdeten Bereichen installierte 2-Draht-Messumformer.
Ex-Sicherheitsbarriere mit 2-Wege-HART- Kommunikation für in explosionsgefährdeten Bereichen installierte, versorgte Strommessumformer.
Signaltrennung mit kurzer Antwortzeit für analoge Stromsignale aus explosionsgefährdeten Bereichen.
Technische Merkmale
Der PR5106B verarbeitet in erster Linie Stromsignale von 4...20 mA.
Der PR5106B beruht bezüglich Verstärkung und Offset auf Mikroprozessortechnologie. Das Analogsignal wird mit einer Antwortzeit von unter 25 ms übertragen.
Eingänge, Ausgänge und Spannungsversorgung sind potentialfrei und galvanisch getrennt.
Der Ausgang kann entweder als aktiver Strommessumformer oder als 2-Draht- Messumformer angeschlossen werden.
Montage / Installation
Kann waagrecht oder senkrecht auf einer DIN-Schiene montiert werden. Da die Baugruppen lückenlos nebeneinander gesteckt werden können, können pro Meter bis zu 84 Kanäle montiert werden.
Der PR5106B wird als Ex-Sicherheitsbarriere für 5335D und 6335D empfohlen.
Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet
- 0 Artikel in Ihrer Liste
Keine Artikel ausgewählt….
Es befinden sich keine Artikel in Ihrer Liste…
Von den produktbezogenen Seiten auf unserer Homepage können Artikel zu der Liste hinzugefügt und uns diese Liste zugeschickt werden. Hierdurch wird ein Angebot eingeholt. Sie fügen Artikel zu Ihrer Liste hinzu, indem Sie auf der individuellen Produktseite das Feld “Anfrage stellen” anklicken.
Sobald uns die Liste zugeschickt wurde, werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sollte uns die Liste nicht zugeschickt werden, so steht Sie Ihnen für eine Dauer von 7 Tagen zur Verfügung (Dies ermöglicht die Cookie-Technik auf Ihrem PC bzw. Tablet)
Wir hoffen, dass Ihnen diese Funktion nützlich ist. Bitte fügen Sie Artikel über die Produkt-Seiten zur Liste hinzu.
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir werden uns schnellstmöglich per Telefon oder per E-Mail mit Ihnen in Verbindung setzen.