Signalrechner
2289
- Zwei Analogeingänge
- Multifunktional
- Frontprogrammierbar
- 3-ziffriges LED-Display
- Ausführung mit Pt100 Eingang
- Analogausgang
Erweiterte Merkmale
- Konfiguration über Benutzerschnittstelle mit einem 3-ziffrigen Display und 3 Funktionstasten in der Gerätefront.
Anwendung
- PID-Regler mit Analog- oder Pt100-Eingang.
- Zu den Funktionen gehört manueller / automatischer Regler, Analogrechner mit Skalierungsfunktion an beiden Eingängen, Transmitter zum Abtasten und Speichern von Ergebnissen, Transmitter zum speichern von Spitzenwerten, Verzögerungsgeber, Signalbegrenzer, Mittelung von Analogsignalen bei variabler Zeit, Kontrolle der Steigung eines Signals oder Analog-Multiplexer.
Technische Merkmale
- Eingang A und B sind frei für Strom im Bereich 0...20 mA (z.B. 4...20 mA) oder Spannung im Bereich 0...10 VDC programmierbar.
- Der Eingang A ist ein linearisierter Pt100-Temperatureingang mit 3-Leiter-Anschluss. Der Eingang B ist entsprechend 2289A ein analoger Strom- / Spannungseingang.
- Digitale Eingänge können über die Jumper ausgewählt werden als NPN oder PNP.
- Analoger Standard-Strom- / Spannungsausgang mit 0/4...20 mA / 0/2...10 VDC.
- Es besteht die Möglichkeit, sowohl Eingangssignale als auch Ausgangssignale zu invertieren.
- Montierbar auf ein Standard 11-poligen Sockel, welcher auf DIN-Schiene oder der Montageplatte montiert werden kann, mit PR 7023 Adapter und 7024 Kodier-Ring. Bei starken Vibrationen kann der PR 7002 Sicherungsbügel für die Serie 2200 auf Relaissockel verwendet werden.
Datenblatt & Handbücher
Datenblatt
- 2289.pdf
- Letzte Version
Handbuch
- 2289V102_DE.pdf
- 2289V101_DE.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Unterstützende Dokumentation
EU-Konformitätserklärung
- 2289DoC_EU_102_DE.pdf
- 2289DoC_EU_101_DE.pdf
- 2289DoC_EU_100_DE.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
UKCA-Konformitätserklärung
- 2289DoC_UKCA_100_UK.pdf
- Letzte Version
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise
- SN2200-1_105_2232.pdf
- SN2200-1_104_1937.pdf
- SN2200-1_103_1745.pdf
- SN2200-1_102_1613.pdf
- SN2200-1_100_1106.pdf
- Vorherige Versionen
- Letzte Version
Zulassungen & Zertifikate
EAC-Erklärung
- EAC-Declaration.pdf
- Letzte Version
Metrology Pattern Approval (MPA), Russia
- MPA_Russia.pdf
- Letzte Version
Bestellformular
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Kalibrierungstemperatur | 20...28°C |
Relative Luftfeuchtigkeit | < 95% RF (nicht kond.) |
Schutzart | IP50 |
Mechanische Spezifikationen
Abmessungen (HxBxT) | 80,5 x 35,5 x 84,5 mm (T ohne Kontaktstifte) |
Gewicht, ca. | 130 g |
Allgemeine Spezifikationen
Versorgung |
|
Versorgungsspannung | 19,2...28,8 VDC |
Leistungsbedarf, max. | 2,7 W |
Verlustleistung | 2,4 W |
Ansprechzeit |
|
Ansprechzeit | < 60 ms |
Signal- / Rauschverhältnis | Min. 60 dB |
Aktualisierungszeit | 20 ms |
Signaldynamik, Eingang | 20 Bit |
Signaldynamik, Ausgang | 16 Bit |
Proportionalband (XP) | 0,01...999% |
Verstärkung, 1/XP = | 0,1...10000 |
Integrationszeit (TI) | 0...999 s |
Differentialzeit (TD) | 0...999 s |
Einfluss von Änderung der Versorgungsspannung | < ±0,002% d. Messsp. / %V |
Hilfsspannungen: Referenzspannung | 2,5 VDC ±0,5% / 15 mA |
Temperaturkoeffizient | < ±0,01% d. Messsp. / °C |
Linearitätsfehler | < 0,1% d. Messsp. |
EMV-Immunitätswirkung | < ±0,5% |
Eingangsspezifikazionen
Allgemeine Eingangsspezifikationen |
|
Max. Nullpunktverschiebung (Offset) | 50% d. gew. Max.-Wertes |
Stromeingang |
|
Messbereich | 0...20 mA |
Min. Messbereich (Spanne) | 4 mA |
Eingangswiderstand | Nom. 50 Ω |
Spannungseingang |
|
Messbereich | 0...10 VDC |
Min. Messereich (Spanne) | 200 mV |
Eingangswiderstand | Nom. 10 MΩ |
WTH-Eingang |
|
WTH-Typ | Pt100 (2289B) |
Leitungswiderstand pro Leiter | 25 Ω (max.) |
Sensorstrom | Nom. 1,25 mA |
NPN, Digitaleingang | Pull up 24 VDC / 6,9 mA |
PNP, Digitaleingang | Pull down 0 VDC / 6,9 mA |
Impulslänge | > 50 ms |
Ausgangsspezifikationen
Stromausgang |
|
Signalbereich | 0...20 mA |
Min. Signalbereich | 5 mA |
Belastung (bei Stromausgang) | ≤ 600 Ω |
Belastungsstabilität | ≤ 0,01% d. Messsp. / 100 Ω |
Strombegrenzung | 20,5 mA |
Spannungsausgang über internen Shunt (1) | Siehe Manual |
d. Messspanne | = der gewählten Messspanne |
Eingehaltene Behördenvorschriften
EMV | 2014/30/EU & UK SI 2016/1091 |
RoHS | 2011/65/EU & UK SI 2012/3032 |
EAC | TR-CU 020/2011 |
Benötigen Sie Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Produkts für Ihre Anwendung?
Unsere Vertriebsingenieure helfen Ihnen gerne dabei genau das richtige Geräte für Ihre Anforderungen zu finden.
Rufen Sie uns an, um sich sofort mit uns in Verbindung zu setzen – oder verwenden Sie das Kontaktformular oder die Schnellangebotsfunktion, um Ihre Anfrage direkt von der Website zu senden. An normalen Werktagen erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.
Innerhalb von 2 Tagen nach Eingang Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail einen bestätigten Liefertermin.
Sobald Ihr Paket unser Lager verlässt, erhalten Sie Tracking-Details per E-Mail. Und wenn Sie unterwegs Fragen haben, sind wir nur einen Anruf oder eine E-Mail entfernt.
![]() |
Modernste Fertigung Unser 8.500 m2 großer integrierter und automatisierter Fertigungscampus in Dänemark deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Design, Entwicklung und Fertigung ab. Es ermöglicht uns, für Test und Produktion zu designen und zu optimieren, wodurch die Qualität ständig erhöht und die Kosten gesenkt werden. |
![]() |
Engagierter Vor- / Nachverkauf
|
![]() |
Produktzuverlässigkeit |
![]() |
Produktbereitstellung
|
![]() |
Intelligente Produkte
Schauen Sie sich unser Angebot an Kommunikationsschnittstellen an
|